Die passende Fotoausrüstung?

Um unsere Erinnerungen festzuhalten, decken wir uns gerade mit der passenden Fotoausrüstung ein. Meine (Papa) Fotobegeisterung begann mit der Unterwasserfotografie und so muss auch dieses Mal auf jeden Fall eine Kamera mit ins Nass. Seit zwei Jahren nutze ich eine Canon G15, die zwar etwas dicker als die durchschnittliche Kompaktkamera ist, jedoch noch nicht so ein Backstein wie eine Spiegelreflexkamera. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es eine Bridgekamera ist. Sie hat sich schon im Komodo National Park mit Mantas, Haien und einer Seekuh bewährt. Nun soll aber auch noch ein ordentlicher Blitz hinzu. Eine Lampe habe ich auf Ebay bereits ersteigert. Dazu dann noch eine Weitwinkellinse und die großen Fische können kommen.

Für’s Festland habe ich im November von einer Canon EOS 600D auf die EOS 70D gewechselt und bin begeistert. Sie ist schneller und die Bilder sind doch um Meilen besser. Dazu noch der Akku, der eine gefühlte Ewigkeit hält. Draufgesetzt werden die oben zu sehenden Objektive: Für Safaris als Telezoom ein L-Objektiv (Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 L IS USM Objektiv) und dann noch für Weitwinkelaufnahmen das Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM Objektiv . Ich denke, diese Kombination wird tolle Bilder liefern – in Kombination mit dem Auge des Fotografen. 😉

Falls Ihr Fragen zur Ausrüstung habt: Her damit!

PS: Das Update zum Unterwasserblitz kommt, sobald ich mich entschieden habe.